Asiatische Titelgewinner bei der Asienmeisterschaft waren KC Ganapathy andh Varun Thakkar (IND) im 49er und Molly Highfield und Sandi Choi (HKG) im 49erFX.
Für asiatische Länder geht die Jagd nach den Asienspielen in 10 Monaten bereits los.
Die indische Mannschaft ist mit insgesamt sechs Mannschaften die größte aller Nationen hier im Oman. Das Team aus Hongkong ist möglicherweise das engagierteste Team, wobei die Teams als erste von allen Mannschaften landen, um sich für die Meisterschaft aufzuwärmen.
Der Gesamtsieg in der 49er-Flotte ging an Umpierre Hernan und Diz Fernando URU, gefolgt von Andrew Mollerus und Ian Macdiarmid aus den USA.
Bei den 49erFX-Gesamtsiegern wurden Odile Van Aanholt und Elise de Eujter NED mit Highfield und Choi HKG Zweite.
Neue Teams aus Amerika, Polen, Dänemark und Großbritannien in der 49er und Frankreich aus der FX kämpfen ab nächster Woche um die WM-Titel.
Die Goldmedaillengewinner Martine Grael mit Kahena Kunze (BRA) müssen hier im Oman noch landen, daher sind die 49erFX-Teams gespannt auf die Form des weltbesten Damenpaares, nachdem sie ihre zweiten Goldmedaillen in Folge im Skiff gewonnen haben.
James Peters und Fynn Sterrit (GBR) kehren auf den 49er-Kurs zurück. Das Paar war nach dem Gewinn des Segel-Weltcups 2019 in Tokio und einer Bronzemedaille bei der Europameisterschaft 2018 hoch unterwegs, erhielt jedoch keine Auswahl für das Team GB für die Spiele.
Nach einiger Zeit ohne Segeln sind sie zurück, um zu versuchen, eine neue Geschichte für Paris zu schreiben.
Die Nacra 17-Teams haben sich gegen eine Aufwärmregatta entschieden, auch weil ein Großteil der Flotte bereits an der Spitze ihres Spiels steht.
Die Silber- und Bronzemedaillen-Teams aus Tokio, John Gimson mit Anna Burnett (GBR) und Paul Kohloff mit Alica Stuhlemmer (GER), sind zurück und startklar.
Asian 49er Championship – Final Leaders nach 11 Rennen, 2 Discard (30 Nennungen)
1. URU Umpierre Hernan und Diz Fernando – – 52,0 Punkte
2. USA Andrew Mollerus und Ian Macdiarmid – – 59,0 Punkte
3. DEN Fredrik Rask und Jacob Precht – – 64,0 Punkte
4. POL Domince Buksak und Szyon Wierzbicki – – 75,0 Punkte
5. USA Ian Barrows und Hans Henken – – 79,0 Punkte
6. GBR Jack Hawkins und Chris Thomas – – 90,0 Punkte
7. GER Jakob Meggendorfer und Andeas Spranger – – 91,0 Pkt.
8. NED Bart Lambriex und Floris Van de Weiken – – 95,0 Punkte
9. GBR James Peters und Fynn Skerritt – – 100,0 Punkte
10. IND KC Ganapathy und Varun Thakkar – – 119,0 Punkte
11. IRL Robert Dickson und Sean Waddilove – – 121,0 Punkte
12. FRA Fischer Kevin und Delpech Noe – – 125.0 Pkt.
13. FRA Fischer Erwan und Clement Pequin – – 133,0 Punkte
14. AUT Bildstein Benjamin und Hussl David – – 147.0 pts
15. POL Mikoaj Staniul und Jakub Sztorch – – 149,0 Punkte
16. OMA Musab Al Hadi und Walid Al Kendi – – 153.0 Punkte
Asian 49erFX Championship – Final Leaders nach 12 Rennen, 2 Abwurf (10 Einträge)
1. NED Odile Van Aanholt und Elise de Eujter – – 28,0 Punkte
2. HKG Molly Highfield und Sandi Choi – – 43,0 Punkte
3. FRA Lara Granier und Amelie Riou – – 44,0 Punkte
4. AUT Laura Schoefegger und Lina Forthofer – – 45.0 Pkt.
5. BEL Isaura MAENHAUT und Anouk Geurts – – 45,0 Punkte
6. FIN Ronja Gronblom und Veera Hokka – – 48,0 Punkte
7. FRA Lounadina Mathilde und Riou Marine – – 48,0 Punkte
8. CZE VERONIKA ZIVNA und Katerina Zivna – – 84,0 Punkte
9. IND Harshita Tomar und Sweta Shervegar – – 87,0 Punkte
10. OMA Ibtisam AL Salmi und Marwa AL Khaifi – – 121,0 Punkte
Quelle: Sail Web