• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Sonntag, August 14, 2022
  • Anmeldung
Adria Journal
  • Home
  • News
  • Boote
  • Segeln
  • Yachtcharter
  • Camping
  • Reisen
  • Shopping
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Boote
  • Segeln
  • Yachtcharter
  • Camping
  • Reisen
  • Shopping
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Adria Journal
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite News

ZF und Torqeedo elektrifizieren Schiffe mit preisgekrönten elektrischen Saildrives

Online-Redaktion von Online-Redaktion
November 19, 2021
in News
37
A A
0
65
ANTEILE
542
ANSICHTEN
FacebookTwitter

ZF und Torqeedo elektrifizieren Schiffe mit preisgekrönten elektrischen Saildrives

von ZF-Konzern 19 Nov 07:28 PST

Der Deep Blue 50 SD bietet eine integrierte elektrische Saildrive-Lösung für Segelyachten, Stadtfähren und Wassertaxis. Das Antriebssystem ist emissionsfrei und nahezu geräuschlos. © ZF

Mit dem Deep Blue 50 SD haben ZF und Torqeedo erfolgreich an einer neuen Reihe emissionsfreier Antriebssysteme zusammengearbeitet.

  • Sauber, leise, leistungsstark: Deep Blue 50 SD bietet elektrischen Antrieb für emissionsfreies Andocken, Hochleistungssegeln und nahezu lautloses Cruisen
  • Erste Marktanwendung, der Kreuzfahrtkatamaran Excess 15 der Groupe Beneteau, gewinnt Auszeichnungen bei den METS Boat Builder Awards 2021

Wie bei seinem ersten Einsatz im Excess 15 Cruising-Katamaran der Groupe Beneteau während der Cannes Boat Show bewiesen: Die Saildrives bieten sauberen, leisen und kraftvollen Schub und Manövrierfähigkeit. Das Anlegen und Segeln ist jetzt einfacher und umweltfreundlicher denn je. Die Antriebe liefern auch eine effiziente Wasserkrafterzeugung, halten das Bordsystem während der Fahrt aufgeladen und tragen dazu bei, den CO2-Fußabdruck einer Vielzahl von Schiffen, darunter Segelyachten, Stadtfähren und Wassertaxis, weiter zu reduzieren. Das elektrische Antriebssystem gehörte zu den Gewinnern der METS Boat Builder Awards 2021.

Der Nervenkitzel des Rennsports, die Effizienz im Einklang mit der Natur und die Freude am Entspannen auf See: Für Kapitäne und Passagiere, die alles haben möchten, ist ein Fahrtenkatamaran wie die Excess 15 das perfekte Schiff.

Mehr noch: Die Vorteile des neuen Schiffes der Marke Excess der Groupe Beneteau werden mit dem Deep Blue 50 SD – einem elektrischen Saildrive von ZF und dem Entwicklungspartner Torqeedo – auf ein umweltfreundliches Niveau gehoben. Diese Leistung wurde bereits bei den Boat Builder Awards 2021 in Amsterdam gewürdigt, die von der weltgrößten Schifffahrtsmesse METSTRADE und der Fachzeitschrift International Boat Industry (IBI) ausgerichtet werden. Das elektrische Energiesystem setzte sich gegen fünf konkurrierende Einsendungen durch und gewann den ersten Preis in der Kategorie „Kollaborative Lösung zwischen Boots- oder Superyachtbauer und seinem Lieferkettenpartner“.

„Wir bei ZF sind bestrebt, alles zu elektrifizieren, sei es an Land oder auf dem Meer. Die Deep Blue 50 SD macht das Cruisen, Andocken und Manövrieren emissionsfrei und nahezu geräuschlos“, sagt Daniel Haerter, ZF Senior Vice President Industrial Technology, Leiter des Geschäftsbereichs Off-Highway, Testsysteme, Marine- und Sonderantriebstechnik bei ZF. „Die äußerst professionelle Zusammenarbeit zwischen ZF, Torqeedo und der Marke Excess der Groupe Beneteau kommt sowohl den Kunden als auch der Umwelt zugute. Mit unseren nachhaltigen Schiffsantriebssystemen ein neues Marktsegment zu erreichen, ist wirklich ein Gewinn für alle – was unser Sieg bei der METS 2021 noch unterstreicht Bootsbauer-Auszeichnungen.“

Erfolgreiche Jungfernfahrt

In der Excess 15 werden zwei Deep Blue 50 SD zu einer Blauwasser-Segelkonfiguration kombiniert, wobei Torqeedo eine Elektromotor- und Batterielösung liefert und ZF seine bewährte und bewährte Saildrive-Technologie liefert. „Im Deep Blue SD 50 haben wir die Kompetenz von Torqeedo für Elektroantriebe erfolgreich mit dem Know-how von ZF als weltweit erfahrensten Anbieter von maritimen Getrieben zusammengeführt. Ralf Plieninger, Geschäftsführer von Torqeedo.

Zusammen erzeugen die beiden Antriebe 100 kW Leistung, was Geschwindigkeiten von bis zu 10 Knoten ermöglicht. Elektrisches Segeln – dh die Antriebe unter Segeln mit niedriger Drehzahl laufen zu lassen – lässt das Katamaran-Messer ohne den Schub fossiler Brennstoffe durchs Wasser. Die Energierückgewinnung unter Segeln ist mehr als ausreichend, um die Hotellasten während der Fahrt zu versorgen, was den Komfort der Passagiere an Bord erhöht. Ohne einen lauten kraftstoffbetriebenen Generator starten zu müssen, können die Passagiere die Auszeit auf dem Meer in Ruhe genießen.

Eine perfekte Partnerschaft

Bei der Entwicklung der Saildrive-Reihe Deep Blue SD hatten ZF und Torqeedo bestimmte Schiffstypen im Auge. Segelyachten waren eines der ersten Schiffe, das vom Verbrennungsmotor auf Hybrid- und Elektrotechnik umgestellt hat. Aus gutem Grund, denn sie profitieren in einzigartiger Weise von den Vorteilen dieser Antriebe. Als es darum ging, einen Partner für die erste Jungfernfahrt der Fahrt zu gewinnen, stand die Excess-Linie von Fahrtenkatamaranen der Groupe Beneteau daher an erster Stelle.

„Philosophisch, kulturell und spirituell passten wir hervorragend zu ZF und Torqeedo“, sagt Thibaut de Montvalon, Brand Director von Excess. „Wir alle wollen innovativ sein, wir alle wollen Gamechanger sein, und mit dem Excess 15 ist uns das gelungen.“

Sauberer und leiser kraftvoller Antrieb

In einer Einzelmotorkonfiguration bietet die Deep Blue 50 SD 50 kW Leistung bei einer maximalen Propellerdrehzahl von 1.325 U/min und 425 Nm Drehmoment. Neben dem Deep Blue 50 SD entwickeln ZF und Torqeedo auch einen leistungsstärkeren Deep Blue 100 SD, der sich an Hersteller richtet, die eine maßgeschneiderte Integration suchen. Mit einer Vielzahl von verfügbaren Leistungs- und Batterieoptionen eignet sich die Deep Blue SD-Antriebsreihe ideal für verschiedene Schiffstypen sowie Katamarane wie Segelyachten, Stadtfähren und Wassertaxis.

.

Sail World

Stichworte: BerichteBootBootfahrenErgebnisseFotosMeerNachrichtenRennenSeeSegelSegelnyacht

Verwandt Beiträge

News

Progressive Credit Union GP14-Weltmeisterschaft 2022

August 14, 2022
News

Mindestens 60 Boote, um das Erbe der Uffa zu feiern

August 14, 2022
News

Drei neue ORCi-Europameister in Hankø gekrönt

August 14, 2022
News

Outteridge übernimmt das Ruder des Schweizer Teams für den nächsten Event

August 13, 2022
News

Norbert Sedlacek Koch zum Weltrekordversuch im Extremsegeln aufgebrochen

August 13, 2022
News

Coconuts Sail Team strebt transatlantischen Rekord auf einer Mini 6.50 an

August 13, 2022
Hinterlasse einen Kommentar

Beliebte Nachrichten

  • Neuigkeiten auf dem Campingplatz Glavotok und Eröffnungsdatum 2022

    616 Anteile
    Teilen 246 Tweet 154
  • 404 Page Not Found – www.camping.hr

    979 Anteile
    Teilen 392 Tweet 245
  • Unbeschwerter Urlaub für alle! Polidor hat sein Angebot erweitert

    75 Anteile
    Teilen 30 Tweet 19
  • Optimistische Europäer – Finaltag Sønderborg, Dänemark

    48 Anteile
    Teilen 19 Tweet 12
  • Papierkarten der Admiralität werden eingestellt

    48 Anteile
    Teilen 19 Tweet 12

Neuesten Nachrichten

Sardinien sagt, hör auf, nach Seeigeln zu angeln

Oktober 28, 2021

Sail World – Das weltweit größte Nachrichtennetzwerk für Segelsport

Januar 3, 2022

Ein heikles Willkommen zurück zum internationalen Wettbewerb für australische Segler

Oktober 5, 2021

Discovery Shipyard beantragt Insolvenzverfahren

Januar 19, 2022

Hansa-WM 2021 in Palermo

Oktober 14, 2021

RS Aero Europeans – Stabil für Tag 3

August 4, 2022
Adria Journal

Adria Journal ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Boote
  • Camping
  • News
  • Segeln
  • Yachtcharter

Stichworte

Berichte Boot Bootfahren Ergebnisse Fotos Nachrichten Rennen Segel Segeln yacht

kürzliche Posts

  • Progressive Credit Union GP14-Weltmeisterschaft 2022
  • Mindestens 60 Boote, um das Erbe der Uffa zu feiern
  • Outteridge wird beim Grand Prix von Dänemark den Swiss SailGP fahren
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 Adria Journal - Developed by Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Boote
  • Segeln
  • Yachtcharter
  • Camping
  • Reisen
  • Shopping

© 2021 Adria Journal - Developed by Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen