• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Samstag, Mai 21, 2022
  • Anmeldung
Adria Journal
  • Home
  • News
  • Boote
  • Segeln
  • Yachtcharter
  • Camping
  • Reisen
  • Shopping
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Boote
  • Segeln
  • Yachtcharter
  • Camping
  • Reisen
  • Shopping
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Adria Journal
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite News

RORC Transatlantik-Renntag 2

Online-Redaktion von Online-Redaktion
Januar 10, 2022
in News
34
A A
0
60
ANTEILE
498
ANSICHTEN
FacebookTwitter

RORC Transatlantic Race Day 2 – Taktiken teilen die Flotte

von Louay Habib 9 Jan 15:53 ​​PST
9. Januar 2022

Bei Sonnenuntergang am zweiten Tag des RORC Transatlantic Race raste der Großteil der Rekordflotte in die Weiten des Atlantiks und ließ die Kanarischen Inseln hinter sich.

Dies würde normalerweise dazu führen, dass der Passatwind nach Südwesten bläst, aber das diesjährige Rennen hat ein sehr komplexes Wetterszenario für die kommenden Tage. Gerade jetzt belastet ein Tiefdrucksystem im Norden die Spitzenreiter, die sich für diese Landstraße entschieden haben. Im Süden, der niedrigen Straße, ist die Brise besser als erwartet. Die Lowrider scheinen die richtige Entscheidung getroffen zu haben – vorerst.

MOCRA-Klasse

Im Norden haben sich die führenden Mehrrumpfboote auf unter 20 Knoten verlangsamt, als sie in die Übergangszone eintreten, die zwischen dem Tief im Nordwesten und den Passatwinden im Nordosten geschaffen wurde. Peter Cunninghams MOD70 PowerPlay (CAY) war bisher die dominierende Kraft und hat im Vergleich zu Giovanni Soldinis Multi70 Maserati (ITA) und Jason Carrolls MOD70 Argo (USA) eine westliche Position eingenommen. Taktisch hat sich PowerPlay zwischen der Konkurrenz und dem Ziel positioniert. Das Rennen ist eröffnet, um die Wechselzone zu überqueren und auf die frische Brise nach Nordwesten zu halsen.

Peter Cunningham kommentierte per Satellitentelefon kurz vor Sonnenuntergang: „Ein toller Start für PowerPlay mit dem Bootslog auf 646 Meilen für den ersten Tag, aber heute etwas langsamer.“

IRC Super Zero

Die 100 Fuß Maxi Comanche (CAY) unter Skipper von Mitch Booth halse am zweiten Tag kurz nach Sonnenaufgang nach Südwesten und blieb den ganzen Tag in der gleichen Halse. Auf einer großen Reichweite war Comanche nicht aufzuhalten und erreichte Stunde für Stunde eine Bootsgeschwindigkeit von über 20 Knoten. Wenn Comanche in diesem Tempo weitermacht, wird der Rennrekord um mehr als drei Tage gebrochen. Volvo 70 L4 Trifork (DEN) ist das nördlichste Boot der RORC-Flotte und passenderweise kommt die Mehrheit der Crew aus Skandinavien. Triforks Navigator Aksel Magdahl kontaktierte das RORC-Medienteam:

„Hier auf Trifork ist alles in Ordnung. Ich habe Respekt vor I Love Poland, da ich gesehen habe, dass das Boot sehr schnell ist, also froh, nach dem Start weit vorne zu liegen. Jetzt ist es ein bisschen ein Strategiespiel. Es ist knifflig einen vernünftigen Weg nach Grenada zu finden. Wir haben uns entschieden, den Wettermodellen bei der Entwicklung der Tiefdrucksysteme ein wenig zu vertrauen und uns nach Norden zu begeben. Da wir uns jedoch des Risikos bewusst sind, dass die Modelle falsch liegen, haben wir Gehen Sie nicht die extremste Route um die Azoren herum, wie von der Computersoftware empfohlen.Alle Boote mit unterschiedlichen Größen und Geschwindigkeiten haben unterschiedliche Timings in Bezug auf die Auswirkungen des Niedrigwassers, daher ist es schwierig, viel mit Comanche oder den kleineren Booten zu vergleichen , also schauen wir uns die anderen Volvo-Boote an. Im Moment sieht das Wetter gut für Comanche aus, die eine kürzere Strecke segeln kann als wir, nur mit einem kleinen Stopp in ein paar Tagen, während wir gegen zwei oder drei Unterdrucke kämpfen werden Wir halsen nun endlich nach Westen, Sonntag nachmittag an. Es fühlt sich gut an, 24 Stunden lang auf Grönland zu zeigen!“

IRC Null

Die Botin 52 Caro (CH) von Max Klink führt weiterhin die Klasse an, aber nur knapp. Botin 56 Black Pearl (GER) unter der Leitung von Stefan Jentsch und Botin 52 Tala (GBR) von David Collins haben alle nach Westen gehalst und setzen ihren engen Kampf fort. In Wirklichkeit wetteifern alle drei Boote nach der IRC-Zeitkorrektur um die Klassen- und Gesamtführung.

IRC One

Für Richard Palmers JPK 1010 Jangada (GBR), Jacques Pelletiers Milon 41 L’Ange De Milon (FRA) und Ross Applebeys Oyster 48 Scarlet Oyster (GBR) funktionierte es zunächst gut, Teneriffa im Hafen zu verlassen. Allerdings ist die Lombard 46 Pata Negra (GBR) von Andrew Hall, die südlich von Teneriffa unterwegs war, jetzt durch den Windschatten der Insel und beginnt aufgrund des guten Drucks an Geschwindigkeit zu gewinnen.

Christopher Daniel auf seiner J/121 Juno (GBR) berichtete, als das Team südlich von Teneriffa passierte: „Juno hatte gute erste 30 Stunden, mit dem Nordatlantik, der uns einen unvergesslichen Empfang bereitete. Mit Winden von 30 kn bis fast nix, wir haben schon jedes Segel im Spind benutzt! Vor dem Start haben wir uns entschieden, in Richtung der Rhumb-Line zu gehen und haben gerade die Würfel gewürfelt, um zwischen Teneriffa und La Palma zu segeln. Kein einfacher Anruf, und wir werden nur jemals wissen, ob es richtig war, als wir alle westlich des Windschattens von La Palma wieder zusammenlaufen.

Zwei der Boote, die beim RORC Transatlantic Race antreten, haben gemeldet, dass sie auf Land zusteuern. Swan 58 OM II und die klassische Faiaoahe. OM II hat sich aus dem Rennsport zurückgezogen und wird nach Antigua segeln. Faiaoahe hat berichtet, dass sie den Rennsport vorübergehend ausgesetzt haben, aber beabsichtigen, den Rennsport wieder aufzunehmen. Alle sind sicher und wohlauf an Bord beider Boote.

Um mehr über das RORC Transatlantic Race zu erfahren, folge dem Royal Ocean Racing Club auf Instagram, Facebook und Twitter. Informationen zur Satellitenverfolgung finden Sie unter: rorctransatlantic.rorc.org

.

Sail World

Stichworte: BerichteBootBootfahrenErgebnisseFotosMeerNachrichtenRennenSeeSegelSegelnyacht

Verwandt Beiträge

News

Worrell 1000 Rennen 2022 Etappe 11

Mai 21, 2022
News

Der zehnte Jubiläumstitel der 52 Super Series ist weit offen

Mai 21, 2022
News

Terry Hui’s Lyra krönte sich zum ersten IMA Maxi Europameister

Mai 21, 2022
News

Team SAILFEVER und Vitamina Sailing beim Aufstieg

Mai 21, 2022
News

Steering the Course 2022 startet ein einwöchiges Festival des Frauensegelns

Mai 21, 2022
News

IKA Kitefoiling Jugendwelten Torregrande 2022

Mai 21, 2022
Hinterlasse einen Kommentar

Beliebte Nachrichten

  • 404 Page Not Found – www.camping.hr

    913 Anteile
    Teilen 365 Tweet 228
  • 2. Internationaler Torbole Spring Cup im Circolo Vela Torbole

    82 Anteile
    Teilen 33 Tweet 21
  • Neuigkeiten auf dem Campingplatz Glavotok und Eröffnungsdatum 2022

    543 Anteile
    Teilen 217 Tweet 136
  • RS400 Southern Tour-Event in Arun YC

    70 Anteile
    Teilen 28 Tweet 18
  • Unglaublicher Sommer, ideal für Tests und Entwicklung des Armstrong A-Wing V2

    69 Anteile
    Teilen 28 Tweet 17

Neuesten Nachrichten

Die rein weibliche Kiwi-Crew hat einen guten ersten Treffer in der ETF26 bei Spi Ouest 2022

April 21, 2022

Villasimius und Mar Menor schließen die GC32 Racing Tour 2022 ab

April 29, 2022

Änderungen an der Selden SailJuice Winter Series aufgrund von COVID

Dezember 23, 2021

Neuer Champion zum Gewinner der eSailGP-Meisterschaft 2021 gekrönt

Oktober 19, 2021

Sevenstar Round Britain & Ireland Race: Two-Handed Titans

April 25, 2022

Sport fürs Leben

Dezember 19, 2021
Adria Journal

Adria Journal ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Boote
  • Camping
  • News
  • Segeln
  • Yachtcharter

Stichworte

Berichte Boot Bootfahren Ergebnisse Fotos Nachrichten Rennen Segel Segeln yacht

kürzliche Posts

  • SailGP-Kommentatoren stimmen dem französischen Team Black Flag zu
  • Worrell 1000 Rennen 2022 Etappe 11
  • Der zehnte Jubiläumstitel der 52 Super Series ist weit offen
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 Adria Journal - Developed by Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Boote
  • Segeln
  • Yachtcharter
  • Camping
  • Reisen
  • Shopping

© 2021 Adria Journal - Developed by Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen