Rolex TP52 Weltmeisterschaft im Real Club Náutico de Palma – Tag 3
von 52 Super Series 4 Nov 12:02 PDT
2.-6. November 2021
Konsequenter Platoon, Phoenix und Sled sind Titelanwärter
Eine scheinbar unfehlbare Konstanz, Platoon mit zwei zweiten Plätzen und Phoenix mit zwei dritten Plätzen, sieht die deutsche und die südafrikanische TP52 in einem Dreikampf mit dem von den USA markierten Schlitten um den Rolex TP52 Weltmeistertitel. Nach sechs Rennen trennt nur noch ein Punkt das Trio.
Mit nur noch zwei verbleibenden Saisontagen ist der Rundstrecken-Gesamttitel für 2021 ebenso gut aufgestellt. Die Spitzenreiter sind Takashi Okura’s Sled, der nur einen Punkt vor Platoon und zwei vor Phoenix liegt. Als sie heute zumindest mit diesem Top-Trio mithalten mussten, geriet Quantum Racing mit einem siebten Platz im zweiten Rennen leicht ins Stocken, was ihre Hoffnungen auf einen fünften 52 SUPER SERIES-Titel teuer werden könnte.
Die Brise wehte wieder vom Ufer und trug den Einfluss der hohen, hügeligen Berge im hinteren Teil der Stadt selbst mit sich. Das bedeutete mehr Winddreher, Druckänderungen, um die Nerven sowie die Fähigkeiten der Afterguards auf die Probe zu stellen. Der fleckige Wind war schwer zu lesen, um zu erraten, was in den nächsten Sekunden und noch weniger in den nächsten Minuten passierte, was die bemerkenswerte Beständigkeit von Platoon und Phoenix umso beeindruckender machte.
Beide Afterguards, Jordi Calafat von Platoon und John Kostecki sowie Tom Slingsby und Cam Dunn von Phoenix, riskierten, wenn es nötig war, und wurden meist mit Platzgewinnen belohnt. Nach einem soliden dritten und vierten Platz unter ähnlichen Bedingungen von gestern war Quantum Racing im zweiten Rennen gut in der Mischung, verlor aber Positionen im zweiten Gegenwind und wurde Siebter für einen 12-Punkte-Tag.
Während noch zwei Renntage geplant sind, ändern die Vorhersagen für Stürme in der Bucht von Palma am Samstag einige Teams ihre Strategie für Freitag, den vorletzten Tag. Es wird hart aus dem Norden wehen, es gibt einen Glauben, dass es genug Schutz vor dem Land geben könnte, um Rennen zu ermöglichen, andere bauen ihren Stand für Freitag auf, um den letzten Showdown zu sein.
Das Alegre-Team von Andy Soriano hatte einen großartigen Start in den Tag und gewann das erste Rennen, während Sled im zweiten Rennen von der Spitze startete und die frühe Linke des Beats an der Spitze der Flotte an der Luvmarke klarmachte, wobei Alegre gut aussah Sekunde. Aber wieder einmal war es die erste Hälfte des zweiten Beats, die die mittleren Plätze wirklich durcheinander brachte, Alegre fiel auf den fünften Platz zurück.
Tom Slingsby von Phoenix gab zu,
„Meine Nerven sind weg. Es war verrückt, da draußen zu fahren. Jeder Taktiker, der sagt, er wisse, was da draußen vor sich geht, würde lügen. Es ist einfach verrückt, es ist verrückt, es ist sehr schwer vorherzusagen, wir fahren einfach Achterbahn. Und so bin ich heute sehr zufrieden mit zwei Dritteln an einem Tag wie diesem. Der Wind hat sich die ganze Zeit geändert. Man versucht, die Schicht zu kreuzen, aber manchmal gab es eine anhaltende Verschiebung, manchmal nicht, manchmal oszillierte es , es ist einfach so schwer zu wissen, was der Wind da draußen macht. Ich weiß nicht, wie oft ich heute zu Cam Dunn sagte: ‚Ich habe keine Ahnung, was hier passieren wird.‘ Aber es war nur einer dieser Tage, an denen man im eigenen Wind segeln und den Kurs schnell umrunden musste. Bei diesen Bedingungen ist es wirklich hilfreich, einen Strategen zu haben. Ein gutes Auge zu haben, um mir Input zum Kurs zu geben, ist von unschätzbarem Wert. Also ja, wir sind in der Mischung für den Weltmeister- und den Gesamttitel. Die Punkte sind so nah, dass es morgen so nah ist, es ist jedermanns Spiel, aber wir sind glücklich, auf der Jagd zu sein. Wir freuen uns. Morgen gibt es gute Chancen ist der letzte Tag, also müssen wir es so angehen.“
ROLEX TP52 Weltmeisterschaft RCNP 2021 nach Tag 3: (sechs Rennen)
1. Phönix (1,1,6,7,3,3) 21pts
2. Zug (3,3,4,8,2,2) 22pts
3. Schlitten (7,2,5,1,6,1) 22pts
4. Quantenrennen (4,5,3,4,5,7) 28 Punkte
5. Alegre (5,9,1,10,1,5) 31 Pkt.
6. Bronenosec Gazprom (2,8,9,2,4,8) 33 Punkte
7. Interlodge (9,4,7,5,8,6) 39pts
8. Provezza (10,7,2,9,9,4) 41pts
9. Code Null (6,6,10,6,7,10) 45pts
10. Gladiator (8,10,8,3,10,9) 48pts
52 SUPER SERIES 2021 Gesamtwertung:
1. Schlitten 66pts
2. Zug, 67 Punkte
3. Phönix 68pts
4. Quantum Racing 72 Punkte
5. Alegre 74pts
6. Bronenosec Gazprom 84 Punkte
7. Provezza 97pts
8. Interlodge 109 Punkte
9. Gladiator 131 Punkte