Lebrun verlängert an Tag 2 mit hoher Punktzahl beim Finn World Masters
von Robert Deaves 12. Okt 18:09 PDT
8.-15. Oktober 2021
Bas de Waal aus den Niederlanden und Jesus Pintos aus Spanien haben zwar die Rennen am zweiten Tag der Finn World Masters 2021 auf dem Mar Menor in Spanien gewonnen, aber es war der Franzose Valerian Lebrun, der seine Führung nach einem 3,4 an einem Tag, an dem der größte Teil der Flotte in der leichten und sehr schwierigen Brise mindestens einen Highscore erzielte.
Die Wolkendecke hielt die meiste Zeit des Tages die Temperaturen niedriger als am Montag, mit viel weniger Wind mit 6-10 Knoten. Es war auch sehr wechselhaft, da sich der Druck auf der Rennstrecke änderte, Gruppen die Flotte aufstiegen und einige nach hinten spuckten. Es gab viele neue Gesichter in der Nähe der Front und einige der Top-Segler hatten Mühe, in die Nähe der Front zu kommen. Der Höhepunkt des Tages war jedoch ein dramatischer Vorbeiflug in Rennen 3 des spanischen Luftwaffen-Display-Teams, das einen Kreis über die Flotte flog, während die spanischen Nationalfarben gestreamt wurden.
Den Tag eröffnete de Waal mit einem Sieg in Rennen 3, nachdem der Führende Nuno es Silva aus Portugal die meiste Zeit des Rennens mit schwarzer Flagge gefahren war. Der Australier Paul McKenzie erholte sich gut und überquerte den zweiten Platz mit Lebrun als dritter. De Waal selbst wurde dann in Rennen 4 mit schwarzer Flagge markiert.
Wieder unter schwarzer Flagge ging das Rennen 4 nach einer allgemeinen Rückrufaktion und langer Verschiebung nach einem Windwechsel davon. Es war ein teuflisch kniffliges Rennen mit einigen großen Druckwechseln. Ein Teil der Flotte konnte nichts richtig machen.
Es war nicht einfach, den Wind zu lesen, aber Jesus Pintos hat etwas richtig gemacht, um die Führung und einen großen Sieg zu übernehmen. Er liegt nach einem 91, 75, 36, 1 Punktestand bisher auf dem 48. Gesamtrang. Etwas zurück, Allen Burrell aus Großbritannien wurde Zweiter – um seinen 58. Platz im ersten Rennen des Tages zu ergänzen -, rückt aber auf den 10. Gesamtrang vor, während Filipe Silva Dritter wurde.
An Land gibt es jedoch keine Beschwerden, mit noch mehr Freibier und einem BBQ im Bootspark vor einer Gin-Verkostung im Hotel Costa Narejos.
In den verschiedenen Altersklassen führt Lebrun die Masters-Altersklasse an, Peter Peet aus den Niederlanden ist der Vierte der beste Großmeister, Greg Wilcox aus Neuseeland führt auf Platz sieben die Grand Grand Masters an, Henk de Jager aus The Die Niederlande führen auf Platz 34 die Legend-Gruppe und Richard Hart aus Großbritannien auf Platz 71 hat einen großen Vorsprung in der Super Legend-Gruppe der über 80-Jährigen.
Dienstag war sicherlich ein Tag für die Legenden. Gerardo Seeliger rundete die Bestmarke in Rennen 3 auf dem siebten Platz ab, während Hart die Top 20 in Rennen 4 auf Rang 32 abrundete.
So hat Lebrun nach vier Rennen 18 Punkte Vorsprung auf Terol, Filipe Silva liegt nur drei Punkte dahinter. Ein Rennen ist für Mittwoch geplant, wenn der Abwurf einsetzt und die Landschaft etwas verändert, wobei viele derzeit einen Buchstaben oder einen Highscore zählen. Das Rennen geht noch bis Freitag.
Ergebnisse nach Tag 2: (Top Ten, 4 Rennen)
1 FRA 111 Baldrian LEBRUN MasterM 9pts
2 ESP 7 David TEROL MasterM 27pts
3 POR 21 Filipe SILVA MasterM 30pts
4 NED 148 Peter PEET GroßmeisterM 35pts
5 SUI 59 Simon BOVAY MasterM 65pts
6 SUI 7 Christoph BURGER MasterM 67pts
7 NZL 15 Greg WILCOX Grand Grand MasterM 72pts
8 GBR 74 Lawrence CRISPIN GroßmeisterM 84pts
9 SWE 72 Peter OVERUP MasterM 85pts
10 GBR 2 Allen BURRELL Grand MasterM 96pts
Die vollständigen Ergebnisse finden Sie hier.