• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Samstag, August 13, 2022
  • Anmeldung
Adria Journal
  • Home
  • News
  • Boote
  • Segeln
  • Yachtcharter
  • Camping
  • Reisen
  • Shopping
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Boote
  • Segeln
  • Yachtcharter
  • Camping
  • Reisen
  • Shopping
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Adria Journal
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite News

König von Spanien mit Kiwis an Bord für Trophäengewinn vor SailGP Cadiz

Online-Redaktion von Online-Redaktion
Oktober 9, 2021
in News
60
A A
0
111
ANTEILE
921
ANSICHTEN
FacebookTwitter

SailGP: König von Spanien mit Kiwis an Bord für Trophäengewinn vor SailGP Cadiz

von James Rigby/NZSailGP 8. Oktober 16:57 PDT

Seine Majestät König Felipe VI schüttelt Peter Burling, Co-CEO und Steuermann des New Zealand SailGP Teams, die Hand, als er dem New Zealand SailGP Team die Juan Sebastin de Elcano Trophy überreicht. © Bob Martin/SailGP

Das New Zealand SailGP Team hat einen vielversprechenden Start in den Spain Sail Grand Prix hingelegt und die Juan Sebastián de Elcano Trophy am Vorabend des offiziellen Rennens in Cádiz . gewonnen.

Das einmalige Gedenkrennen zwischen Spanien, den USA und Neuseeland fand heute nach dem Trainingsrennen anlässlich des 500-jährigen Jubiläums der ersten Weltumrundung statt.

Die Kiwis führten von Anfang bis Ende in einer dominanten Leistung und erhielten die Trophäe an Bord ihrer F50 Amokura von Seiner Majestät König Felipe VI.

Co-CEO und Flügeltrimmer Blair Tuke sagte: „Den König von Spanien an Bord der Amokura zu haben, war ein großer Moment. Ich bin wirklich stolz auf das ganze Team. Es war ein guter Meilenstein für das Team, unseren ersten Sieg zu holen. Es war ein tolles Rennen und hat uns viel Vertrauen gegeben und wir freuen uns sehr auf das Wochenende.“

Co-CEO und Fahrer Peter Burling sagte: „Es war großartig für uns, heute die Juan Sebastián de Elcano-Trophäe zu gewinnen. Es war wirklich cool, als Team den ersten Sieg zu holen und unseren ersten Pokal zu holen.

„Das gibt uns viel Selbstvertrauen, um ins Wochenende zu gehen. Es gab definitiv ziemlich knifflige Bedingungen da draußen, aber wir hatten das Gefühl, dass wir viel gelernt haben und als Gruppe arbeiten zu können, war ziemlich cool.“

Das neuseeländische SailGP-Team hat in den letzten beiden Events viel Schwung aufgebaut, aber mit nur drei verbleibenden Regatten in der zweiten SailGP-Saison liegt das Team derzeit auf dem sechsten von acht Plätzen.

Burling weiß, dass sein Team einige Punkte sammeln muss, um sich einen Platz im großen Finale in San Francisco zu sichern.

„Das ist ein wirklich wichtiges Wochenende für das Team“, sagte Burling.

„Wir haben den Ehrgeiz, in San Francisco ins Finale zu kommen, und das bedeutet, dass wir an diesem Wochenende eine gute Leistung abliefern müssen, um mit den Top 3 in Kontakt zu bleiben. Es ist wirklich eng an der Spitze der Bestenliste und wir freuen uns einfach darauf, da rauszukommen und unser Bestes zu geben.“

Tuke sagte: „Hier in Cádiz steht ein großes Wochenende bevor. Es ist für das Team im Kontext der gesamten Saison wichtig, damit alle bereit sind, feuern zu gehen. Wie immer ist es eine sehr enge Flotte und alle Teams laufen gut, also müssen wir unser Bestes geben.“

Der Weg der SailGP zur Schaffung einer inklusiveren Meisterschaft erreicht an diesem Wochenende einen weiteren Meilenstein. Sechs Athleten sind jetzt an Bord aller F50 für den Rennsport – was dazu führt, dass die Athleten des Women’s Pathway-Programms zum ersten Mal in der SailGP antreten.

Erica Dawson wird mit dem New Zealand SailGP Team auf der sechsten Seglerposition an Bord der Amokura sein, und sie freut sich auf das Rennen.

„Es ist wirklich cool, zu den ersten Frauen im SailGP zu gehören. Ich freue mich sehr auf dieses Wochenende und kann es kaum erwarten, Rennen zu fahren“, sagte Dawson.

„Das Team kommt gut mit. Wir haben alle viel harte Arbeit geleistet, daher ist es wirklich cool, heute das Trophäenrennen gewonnen zu haben.“

Bevor sie das Rennen praktizierten, schlossen sich Peter Burling und Blair Tuke dem neuseeländischen Botschafter in Spanien, Nigel Fyfe, im ‚Champions for Change‘-Forum von SailGP an, wo sie die Geschichte der Gründung von Live Ocean und ihres ersten Projekts im Rennsport teilten, um den Antipoden-Albatros vor dem Aussterben zu retten.

Der Antipodean Albatros ist Neuseelands am stärksten bedrohter Albatros mit Schätzungen von 2.300 Verlusten pro Jahr. Die größte Bedrohung für sie besteht darin, versehentlich mit Fanggeräten gefangen zu werden, insbesondere bei der Langleinenfischerei.

Die Rolle von Burling und Tuke bei der Nutzung der Kraft des Sports, um die Notlage des Antipoden-Albatros zu beleuchten, hat sie zu einem Symbol für die Bedrohungen gemacht, denen viele Albatrosse und Seevögel auf See ausgesetzt sind.

Im Juni erklärten die Staats- und Regierungschefs von Spanien und Neuseeland, Präsident Pedro Sánchez und Premierministerin Jacinda Ardern, ihre Zusage, dass die beiden Länder beim Schutz der Seevögel zusammenarbeiten und insbesondere bis zum Spain Sail Grand Prix eine Vereinbarung ausarbeiten werden in Cadíz, zum besseren Schutz der Albatrosse und Sturmvögel des Südlichen Ozeans.

Der neuseeländische Botschafter in Spanien, Nigel Fyfe, bestätigte heute, dass die Arbeiten an dem Abkommen abgeschlossen sind und in den kommenden Wochen in Madrid unterzeichnet werden.

Fyfe sagte: „Dies ist eine konkrete Verpflichtung, sicherzustellen, dass unsere Fischerboote die besten Praktiken befolgen, um den Fang von Seevögeln in den südlichen Fischereien zu vermeiden. Unsere beiden Länder werden gemeinsam mit anderen an dieser Fischerei beteiligten Ländern zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass diese bewährten Verfahren weitgehend befolgt werden.

„Dies wäre nicht passiert, ohne dass SailGP diesen Moment des Fokus gegeben hätte und ohne das Engagement von SailGP durch Champions for Change, mit gutem Beispiel voranzugehen und andere einzuladen, die Gelegenheit zu ergreifen. Ohne das Engagement von Pedro Sánchez und Jacinda Ardern wäre es nicht passiert. Und es wäre ohne die Führung und Entschlossenheit von Pete Burling und Blair Tuke nicht passiert.“

Das New Zealand SailGP Team und Live Ocean haben außerdem gemeinsam ein Video entwickelt, um das Problem stärker ins Bewusstsein zu rücken, das Sie hier ansehen können

Sie können die gesamte Action vom 1. Renntag des Spain Sail Grand Prix live auf Sky Sport NZ am Sonntagmorgen um 3.30 Uhr NZT verfolgen oder die Wiederholung um 12.30 Uhr verfolgen.

.

Sail World

Stichworte: BerichteBootBootfahrenErgebnisseFotosMeerNachrichtenRennenSeeSegelSegelnyacht

Verwandt Beiträge

News

2022 505 Weltmeisterschaft im Royal Cork Yacht Club

August 12, 2022
News

Charlie Cumbley holt sich nach windstillem Finaltag den OK Dinghy World Titel 2022 in Marstrand

August 12, 2022
News

31. Hobie-Cat-Meisterschaften der Kanalinseln

August 12, 2022
News

Fünf Top-Tipps zum Segeln mit einem RS Aero

August 12, 2022
News

Mare Safe 2022 und Highspeed: 25 Strafen und 11.000 Euro Bußgeld

August 12, 2022
News

2022 Sevenstar Round Britain & Ireland Race, Tag 5

August 12, 2022
Hinterlasse einen Kommentar

Beliebte Nachrichten

  • Neuigkeiten auf dem Campingplatz Glavotok und Eröffnungsdatum 2022

    616 Anteile
    Teilen 246 Tweet 154
  • Unbeschwerter Urlaub für alle! Polidor hat sein Angebot erweitert

    74 Anteile
    Teilen 30 Tweet 19
  • 404 Page Not Found – www.camping.hr

    979 Anteile
    Teilen 392 Tweet 245
  • Optimistische Europäer – Finaltag Sønderborg, Dänemark

    48 Anteile
    Teilen 19 Tweet 12
  • Cowes Week 2022 – Insgesamt

    47 Anteile
    Teilen 19 Tweet 12

Neuesten Nachrichten

SOF Hyeres – Das British Sailing Team möchte den fliegenden Start fortsetzen

April 22, 2022

Die Grand-Finalisten der zweiten SailGP-Saison entschieden, als Japan zusammen mit Australien und den Vereinigten Staaten im Rennen um 1 Million US-Dollar antritt

März 27, 2022

Hanse vertreibt die Marke Privilege

Juni 17, 2022

64. Nizza-Weihnachtsregatta im Club Nautique de Nice

Januar 1, 2022

Realteam Sailing führt das TF35-Saisonfinale an

September 27, 2021

Kein Film. (Bis jetzt…)

November 9, 2021
Adria Journal

Adria Journal ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Boote
  • Camping
  • News
  • Segeln
  • Yachtcharter

Stichworte

Berichte Boot Bootfahren Ergebnisse Fotos Nachrichten Rennen Segel Segeln yacht

kürzliche Posts

  • 2022 505 Weltmeisterschaft im Royal Cork Yacht Club
  • Charlie Cumbley holt sich nach windstillem Finaltag den OK Dinghy World Titel 2022 in Marstrand
  • OK Dinghy Worlds – Charlie Cumbley ist Weltmeister 2022
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 Adria Journal - Developed by Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Boote
  • Segeln
  • Yachtcharter
  • Camping
  • Reisen
  • Shopping

© 2021 Adria Journal - Developed by Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen