• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Samstag, August 13, 2022
  • Anmeldung
Adria Journal
  • Home
  • News
  • Boote
  • Segeln
  • Yachtcharter
  • Camping
  • Reisen
  • Shopping
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Boote
  • Segeln
  • Yachtcharter
  • Camping
  • Reisen
  • Shopping
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Adria Journal
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite News

Globale Solo-Herausforderung: Kap Hoorn

Online-Redaktion von Online-Redaktion
September 28, 2021
in News
76
A A
0
136
ANTEILE
1.1k
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Globale Solo-Herausforderung: Kap Hoorn – sich ihm während eines Sturms stellen und ihn umrunden

von Global Solo Challenge 27 Sep 08:30 PDT

Kap Hoorn 24. Februar 2012 © Global Solo Challenge

Nach dem zweiten Sturm ließ der Wind schnell nach, und innerhalb eines halben Tages ging er nach achtern und wir konnten sogar den großen Gennaker hissen. Hugo und ich feiern, lachen, scherzen.

Das Wetter für die nächsten Tage scheint günstig zu sein und wir können nach einer wirklich harten Woche sicherlich eine Pause einlegen. Sieben Tage Sturm, zwei abgesetzte Boote, aber das Schlimmste haben wir unbeschadet überstanden. Wir sind auf dem Weg von Neuseeland nach Kap Hoorn.

Die Navigation verläuft reibungslos, der große Gennaker beschert uns schöne Wellen. Bald gesellt sich ein leichter Windkamm zu uns, der uns bremst Alles scheint unter Kontrolle und das einzige, was sich wirklich ändert, ist die Temperatur. Draußen war es richtig kalt, die Luftfeuchtigkeit war unglaublich und das Meerwasser hat eine Temperatur von 6 Grad Celsius. Wir lagen immer noch auf dem zweiten Platz, aber das Wetter scheint uns die Möglichkeit zu geben, auf der Cessna, dem Boot, das das Rennen anführt, Meilen gutzumachen.

Rennen Richtung Kap Hoorn

„Glaubst du, sie werden so langsam, dass wir sie überholen können“? fragte Hugo.

„Warum nicht? Wenn wir uns in diesem Bereich positionieren, sehen Sie, auch wir wären am Rande des leichten Windkamms, nur weiter südlich und mit besserem Wind.“ Hugo folgte mir mit einem verwirrten Blick und platzierte dann den Cursor auf den Punkt, den ich markiert hatte.

„Que putas, sechzig Grad Süd! Willst du dich wirklich so tief drücken?!“

Gerade als unsere Debatte glücklich verlief, beschloss der Autopilot, dass es an der Zeit ist, uns einen seiner Streiche zu spielen. Der Autopilot-Antrieb schob die Pinne ganz zur Seite, ohne Reaktionsmöglichkeiten, das Boot halse unwillkürlich. Wir wurden vom Wind flach gelegt, alle Gewichte auf der falschen Seite und das Großsegel lag auf den Kufen und Checks. Ich habe nicht einmal die Schoten im Cockpit erreicht, dass ich den Gennaker wieder reißen höre. Nichts, was wir tun könnten. Wir haben es niedergemacht, aber der Schaden war zu groß, um ihn zu reparieren. Wir brauchten so etwas wirklich nicht.

Wir wechseln auf den mittleren Spinnaker und kommen wieder auf Kurs. Wir nehmen die südlichere Route, um zu versuchen, unseren Gegner zu überholen.

Die Ruhe vor dem Sturm

Wie erwartet erreichte uns der leichte Windkamm, aber dann machten wir uns langsam wieder auf den Weg, langsam. Hinter dem Grat finden wir Druck und wir beginnen Meilen gutzumachen auf der Cessna, die in leichter Luft zu stecken scheint. Kaum zu glauben, dass dies vor ein paar Tagen das wildeste Meer war, das wir je gesehen hatten.

Unsere Taktik funktioniert und unser Comeback ist unerbittlich. Wir schaffen es, ihre gleiche Länge zu erreichen, indem wir sie über 80 Kilometer weiter südlich passieren und gut 300 Meilen über ihnen machen. Ich habe gute Laune.

Draußen war dichter Nebel, und das Boot bewegte sich wie ein Geist auf glattem Wasser. Bei etwas mehr als sechs Knoten Wind segelten wir mit fast 7 Knoten. Die Luft war feucht und kalt und wir waren sehr nahe am Gefrierpunkt. Die Wassertemperatur ist auf viereinhalb Grad Celsius gesunken. Es fühlt sich an, als würde ich während der OSTAR zu den Great Banks von Neufundland zurückkehren, wo ich in absoluter Stille, in einer verzauberten Waldatmosphäre gesegelt bin. Da liegt dieser Schneegeruch in der Luft.

Die Sicht war sehr knapp und wir sind gezwungen, uns auf das Radar zu verlassen, eine E-Mail von Cessna bestätigte meinen Verdacht: Wir waren in Eisberggebiet. Sie sind dreißig Meilen nördlich von uns und haben gerade zwei kleine entdeckt. Wir gingen an Deck, aber es war nutzlos, der Nebel war dicker denn je. Wir können nicht viel tun.

Die Eisberge bei Kap Hoorn

„Puta madre, Eisberg? Wirklich?“

„Wir befinden uns in einer Gefahrenzone, denke ich, aber die Wahrscheinlichkeit dürfte gering sein.“ Ich zeigte ihm das letzte Satellitenbild der Rennleitung vor dem Start. „Wir waren weniger als hundert Meilen von der bekannten Eisgrenze entfernt und einige kleine Eisberge hätten leicht so weit treiben können.“

„Wir haben das Radar im Auge behalten und wenn nur der Nebel aufsteigt, könnten wir auch nach draußen schauen“!

Wir haben unseren Kurs fortgesetzt und mehr Dividenden aus unserem Investment kassiert. Zum ersten Mal seit dem Start des Rennens führen wir das Boot. Ich mache mir keine Illusionen über die Möglichkeit, das Leg zu gewinnen. Aber ein Fehler oder ein Schaden an Bord der Cessna würde uns den ersten Platz auf dem Podium bescheren. Um zuerst fertig zu werden, musst du zuerst fertig werden.

Lesen Sie hier den ganzen Artikel weiter…

.

Sail World

Stichworte: BerichteBootBootfahrenErgebnisseFotosMeerNachrichtenRennenSeeSegelSegelnyacht

Verwandt Beiträge

News

2022 505 Weltmeisterschaft im Royal Cork Yacht Club

August 12, 2022
News

Charlie Cumbley holt sich nach windstillem Finaltag den OK Dinghy World Titel 2022 in Marstrand

August 12, 2022
News

31. Hobie-Cat-Meisterschaften der Kanalinseln

August 12, 2022
News

Fünf Top-Tipps zum Segeln mit einem RS Aero

August 12, 2022
News

Mare Safe 2022 und Highspeed: 25 Strafen und 11.000 Euro Bußgeld

August 12, 2022
News

2022 Sevenstar Round Britain & Ireland Race, Tag 5

August 12, 2022
Hinterlasse einen Kommentar

Beliebte Nachrichten

  • Neuigkeiten auf dem Campingplatz Glavotok und Eröffnungsdatum 2022

    616 Anteile
    Teilen 246 Tweet 154
  • Unbeschwerter Urlaub für alle! Polidor hat sein Angebot erweitert

    74 Anteile
    Teilen 30 Tweet 19
  • 404 Page Not Found – www.camping.hr

    979 Anteile
    Teilen 392 Tweet 245
  • Optimistische Europäer – Finaltag Sønderborg, Dänemark

    48 Anteile
    Teilen 19 Tweet 12
  • Cowes Week 2022 – Insgesamt

    47 Anteile
    Teilen 19 Tweet 12

Neuesten Nachrichten

#SailToLA, #BackTheBid

März 29, 2022

1 Gold, 2 Silber für die USA bei der französischen Olympischen Woche 2022

Mai 1, 2022

Das Japan SailGP Team fordert die Einwohner von Cádiz auf, das „Plastikversprechen“ für das Rennwochenende einzunehmen

Oktober 8, 2021

Zusammenfassung der Segelergebnisse

Mai 24, 2022

Seawanhaka International Challenge Cup im Long Beach Yacht Club

Juni 6, 2022

Luxusyacht-Sensationen im Frühling an der Côte d’Azur: Charter des Großen Preises von Monaco und der Filmfestspiele von Cannes

Februar 16, 2022
Adria Journal

Adria Journal ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Boote
  • Camping
  • News
  • Segeln
  • Yachtcharter

Stichworte

Berichte Boot Bootfahren Ergebnisse Fotos Nachrichten Rennen Segel Segeln yacht

kürzliche Posts

  • 2022 505 Weltmeisterschaft im Royal Cork Yacht Club
  • Charlie Cumbley holt sich nach windstillem Finaltag den OK Dinghy World Titel 2022 in Marstrand
  • OK Dinghy Worlds – Charlie Cumbley ist Weltmeister 2022
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 Adria Journal - Developed by Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Boote
  • Segeln
  • Yachtcharter
  • Camping
  • Reisen
  • Shopping

© 2021 Adria Journal - Developed by Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen