• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Dienstag, August 9, 2022
  • Anmeldung
Adria Journal
  • Home
  • News
  • Boote
  • Segeln
  • Yachtcharter
  • Camping
  • Reisen
  • Shopping
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Boote
  • Segeln
  • Yachtcharter
  • Camping
  • Reisen
  • Shopping
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Adria Journal
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite News

Christian Scherrer wird Nachfolger von Tom Reulein

Online-Redaktion von Online-Redaktion
November 12, 2021
in News
39
A A
0
72
ANTEILE
601
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Wechsel an der Spitze der Swiss Sailing Team AG: Christian Scherrer wird Nachfolger von Tom Reulein

von Swiss Sailing Team 12 Nov 03:27 PST

Tom Reulein © Pedro Martinez / Sailing Energy

Christian Scherrer © Jürg Kaufmann

Nach 11 Jahren engagierter Arbeit und Unterstützung für das Swiss Olympic-Segeln hat sich Teammanager Tom Reulein entschieden, die SST AG per Ende dieses Jahres zu verlassen.

Sein Nachfolger wird der ehemalige Americas-Cup-Segler und Segelexperte Christian Scherrer. Der Wechsel an der Spitze wird von einer Neuorganisation begleitet, die der SST AG eine flachere Führungsstruktur verleiht, um die Schweizer Elitesegler effektiver zu unterstützen.

Neuer beruflicher Schwerpunkt nach 11 Jahren bei der SST AG

Nach zwei Olympia-Zyklen hat sich Tom Reulein entschieden, per Ende dieses Jahres als Team Manager der Swiss Sailing Team AG zurückzutreten und sich danach neuen Karrieremöglichkeiten zu widmen. Der gebürtige Deutsche Reulein blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2021 zurück und beendet seine 11-jährige engagierte Tätigkeit bei der SST AG. Unter seiner Leitung haben sich das Schweizer Elitesegeln und das olympische Segeln noch professionalisiert und ihre herausragende globale Position durch solide Ergebnisse weiter gefestigt.

„Es war mir eine Ehre, die Swiss Sailing Team AG so viele Jahre leiten zu dürfen“, sagt Reulein. „Mein eigenes Ziel war es immer, das Beste aus den mir zur Verfügung stehenden Mitteln herauszuholen, um meine Segler und deren Trainer zu unterstützen. Seit den Olympischen Sommerspielen 2012 in London konnten meine Kollegen Marco Brunner und Marco Versari und ich uns umfassend weiterentwickeln Entwicklung der Finanzierungs- und Betreuungsstruktur für unsere Elitesegler und Nachwuchssegler. Ich freue mich sehr, meinem Nachfolger nun eine starke Organisation der SST AG übergeben zu können und wünsche ihm und dem gesamten Team weiterhin viel Erfolg der Weg nach Paris im Jahr 2024.“

Der Verwaltungsrat der Swiss Sailing Team AG sowie die Zentrale Konzernleitung von Swiss Sailing danken Tom Reulein für seine hervorragende Arbeit und sein grosses Engagement für den Schweizer Segelsport und wünschen ihm privat und beruflich weiterhin alles Gute und weiterhin viel Erfolg.

Eine flachere Führungsstruktur sorgt für eine stärkere Ausrichtung auf sportliche Aspekte

Die Swiss Sailing Team AG nutzt den Wechsel an der Spitze, um ihre Führungsstruktur anzupassen. Reorganisationsmassnahmen haben hier zur Schaffung einer Teilzeit-CEO-Position geführt, die der in der Schweizer Segelwelt bereits bekannte Christian Scherrer im Januar 2022 übernehmen wird.

Der Verwaltungsratspräsident der Swiss Sailing Team AG, Alex Schneiter, freut sich, Christian Scherrer an Bord begrüßen zu dürfen: «Mit Christian Scherrer haben wir einen CEO, der aufgrund seiner langjährigen Erfahrung sowohl auf der Swiss Segelszene und in der internationalen Segelwelt.“ Auch Christian Scherrer seinerseits ist von seiner neuen Position begeistert: „Ich freue mich sehr, das Swiss Sailing Team bei seinen olympischen Bemühungen zu unterstützen – obwohl es genauso wichtig ist, jüngere und sogar die jüngsten Segler zu unterstützen, die die Zukunft von unser Sport.“

Im Rahmen der Reorganisation wird Marco Brunner, langjähriger Office Manager bei SST, Chief Operating Officer (COO) der SST AG. Riccardo Giuliano wurde kürzlich zum Head Coach Juniors ernannt, und auch ein neuer Head Coach Elites wird in Kürze ernannt. Dadurch wird die operative Führungsstruktur nun noch stärker auf die Sportler der SST AG ausgerichtet.

„Durch unsere stärkere Ausrichtung auf sportliche Aspekte schaffen wir für unsere Nachwuchssegler und Elitesegler einen noch professionelleren Rahmen hinsichtlich individueller Betreuungs- und Ausbildungsbedingungen“, erklärt Alex Schneiter. „Damit werden wir wiederum unsere ehrgeizigen Ziele erreichen.“

Christian Scherrer – Segler aus Leidenschaft

Christian Scherrer wurde im Alter von 21 Jahren von Pierre Fehlmann entdeckt und verbrachte seine erste Saison als Profisegler beim Maxi Yacht Merit Cup. Danach diente er als Wachkapitän beim Merit Cup beim Whitbread Round the World Race (1993-94).

Er hat an vier America’s Cup-Kampagnen teilgenommen und war 2003 Teil des siegreichen Teams Alinghi in Auckland, Neuseeland. 2004 schloss er sein Studium an der Zürcher Hochschule Winterthur mit dem „Diplom“ (Master) in Sport und Management ab. 2006 gewann er zusammen mit Peter Gilmour die ISAF World Match Racing Championship, 2008 wurde er mit Sebastien Col Vizemeister.

Christian Scherrer ist seit über 25 Jahren auf höchstem Niveau im professionellen Segelsport tätig. Auch als Berater, Eventorganisator, Segelkommentator, Keynote Speaker und Coach ist er sehr gefragt. Als Eventmanager leitete er viele Jahre das St. Moritz Match Race und den Volvo Match Race Cup. Er ist Gründer und Partner der Bluboats GmbH und seit 2007 Segelexperte des Schweizer Fernsehens (SRF). Seit 2015 ist er Class Manager für den GC32 Foiling Katamaran und der Manager der GC32 Racing Tour.

Christian Scherrer ist 51 Jahre alt, verheiratet, hat zwei Kinder und lebt in Uerikon am Zürichsee.

.

Sail World

Stichworte: BerichteBootBootfahrenErgebnisseFotosMeerNachrichtenRennenSeeSegelSegelnyacht

Verwandt Beiträge

News

Die Teilnehmer des Golden Globe 2022 treffen sich zum ersten Mal in Gijón, Spanien

August 9, 2022
News

Hitzewellenmortalität im Mittelmeer

August 9, 2022
News

Die ersten Bilder des neuen Beneteau First 44

August 9, 2022
News

SSL Gold Cup – D3 Team AUS Rennen mit Team GBR

August 9, 2022
News

Der 69F Circuit geht weiter mit Akt 4 des Youth Foiling Gold Cup in Torbole, Gardasee, Italien

August 9, 2022
News

2022 505 Weltmeisterschaft im Royal Cork Yacht Club

August 9, 2022
Hinterlasse einen Kommentar

Beliebte Nachrichten

  • Neuigkeiten auf dem Campingplatz Glavotok und Eröffnungsdatum 2022

    613 Anteile
    Teilen 245 Tweet 153
  • Unbeschwerter Urlaub für alle! Polidor hat sein Angebot erweitert

    72 Anteile
    Teilen 29 Tweet 18
  • 404 Page Not Found – www.camping.hr

    977 Anteile
    Teilen 391 Tweet 244
  • Global Solo Challenge: Rennen um die Welt in einem 34-Fuß-Boot

    47 Anteile
    Teilen 19 Tweet 12
  • Unbeschwerter Urlaub für alle! Polidor hat sein Angebot erweitert

    66 Anteile
    Teilen 26 Tweet 17

Neuesten Nachrichten

Wie man mit dem Sturm umgeht

April 3, 2022

World Sailing Video Show ist zurück

Juni 1, 2022

Der durch den Krieg in der Ukraine verursachte Tod von Delfinen

Mai 12, 2022

Einblick eines Maklers: Luxusyachtcharter entlang der kroatischen Küste im Jahr 2022

Mai 31, 2022

Das Segelboot ruckelt und trifft das Schnellboot

März 22, 2022

Was Sie bei Rennen 12 erwarten können: Gehen Sie nach Bermuda

Juni 7, 2022
Adria Journal

Adria Journal ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Boote
  • Camping
  • News
  • Segeln
  • Yachtcharter

Stichworte

Berichte Boot Bootfahren Ergebnisse Fotos Nachrichten Rennen Segel Segeln yacht

kürzliche Posts

  • Die Teilnehmer des Golden Globe 2022 treffen sich zum ersten Mal in Gijón, Spanien
  • Hitzewellenmortalität im Mittelmeer
  • Firefly National Championship – Tag 2 in Tenby
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 Adria Journal - Developed by Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Boote
  • Segeln
  • Yachtcharter
  • Camping
  • Reisen
  • Shopping

© 2021 Adria Journal - Developed by Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen