52. ORC-Kongress freut sich auf 2022…und darüber hinaus
von Offshore Racing Congress 14. November 19:36 PST
6.-8. & 12.-14. November 2021
52. Jahreshauptversammlung des ORC Kongresses © Offshore Racing Congress
52. Jahreshauptversammlung des ORC Kongresses © Offshore Racing Congress
Die 52. Jahresversammlung des Offshore Racing Congress wurde in zwei Teilen abgehalten: Zoom-Ausschusssitzungen vom 6. bis 8. November, gefolgt von persönlichen Treffen in Athen und Zoom-Konferenzen vom 12. bis 14. November. Die Protokolle dieser Treffen finden Sie unter www.orc.org/meetings.
Heute wurde in der Abschlusssitzung des ORC-Kongresses ein umfassender Überblick über die Saison 2021 gegeben und welche Verbesserungen und Ereignisse 2022 und darüber hinaus anstehen. Delegierte aus den 45 Ländern, die das ORC-Bewertungssystem verwenden, hörten Berichte von mehreren Ausschüssen, die sich in der letzten Woche getroffen haben, um ihre Empfehlungen zu mehreren wichtigen Punkten abzugeben:
- Einreichungen von nationalen Rating-Behörden zur Änderung von Regeln und Richtlinien
- Veränderungen in der Zusammensetzung der Ausschüsse
- Verbesserungen des ORC VPP bei der Formulierung von Ratings für 2022
- Orte und Daten der großen ORC-Meisterschaftsveranstaltungen 2022 und 2023
- Bericht von Schatzmeister Patrick Lindqvist über die starke finanzielle Gesundheit der Organisation
Bemerkenswert unter den vom Kongress genehmigten Entscheidungen sind die folgenden:
Die Änderungen des Velocity Prediction Program (VPP) des International Technical Committee (ITC) unter der Leitung von Andy Claughton konzentrierten sich auf meist kleine Anpassungen zur Verbesserung der Genauigkeit, wobei das aerodynamische Modell einer erheblichen Überprüfung unterzogen wurde. Verbesserungen des Windgradientenmodells und bessere Kraftkoeffizienten für asymmetrische Spinnaker sagen eine engere Übereinstimmung der beobachteten Aufwind- und Abwindleistung bei 25 Musterdesigns voraus, die innerhalb der 1800 Boote der ORC-Testflotte bewertet wurden.
Unter der Aufsicht der ORC-Verwaltungsratsmitglieder Ecky van der Mosel & Jose Frers erhält der ORC-Vorsitzende Bruno Finzi vom ORC-VPP-Programmierer Davide Battistin eine Hardcopy des Fortran-Codes von ORC VPP Mark I. Dieser wird jetzt durch Mark II ersetzt, der schneller und mehr ist flexibel, um Mehrrumpfboote und Boote mit Foils und anderen modernen Designmerkmalen zu handhaben.
Insgesamt wird erwartet, dass die Änderung der Bewertungen in der Flotte 2021 für 2022 nur ITC hat auch dazu beigetragen, zu bestätigen, dass ein neues Bewertungskonzept namens All Purpose Handicap (APH), das letztes Jahr eingeführt wurde, besser bei der Darstellung der Leistung eines Bootes mit einer einzigen Zahl ist über den gesamten Windgeschwindigkeitsbereich gemittelt. ORC hat das General Purpose Handicap (GPH) auf Zertifikaten noch nicht beseitigt, bewegt sich jedoch in Richtung einer schrittweisen Abschaffung der unterstützten Nutzung.
Ein weiterer interessanter Punkt im Zusammenhang mit dem Scoring ist die Einführung der neuen Begriffe „Polar Curve Scoring“ und „Scoring Wind“, um Performance Curve Scoring bzw. Implied Wind zu ersetzen. Der Grund dafür ist, eine breitere Akzeptanz von PCS als Bewertungsmethode zu fördern, da es die genaueste aller von ORC angebotenen Methoden ist.
Nach drei Jahren Entwicklungsarbeit erwartet ITC in diesem Jahr endlich die neue ORC Multihull Rule (ORCmh), die in diesem Jahr Beta-getestet wurde und in der ersten Hälfte des Jahres 2022 weiter getestet werden soll.
Der Vorsitzende des ITC, Andy Claughton, wurde auch genehmigt, den Ausschuss in eine technische Produktionsgruppe und eine Erweiterung der Konstrukteure aufzuteilen, um vorgeschlagene Änderungen am VPP zu beaufsichtigen. Dazu gehören Quentin Lucet von VPLP (FRA), Mark Mills (IRL), Adolfo Carrau von Botin Partners (ESP) und Bruce Nelson (USA).
Der Kongress stimmte auch der Annahme einer empfohlenen Aufrüstung des aerodynamischen Modells zu, die auf einem moderneren Windgradientenmodell und neuen Kraftkoeffizienten für asymmetrische Segel basiert. Sie hörten auch eine Erläuterung der laufenden Arbeiten zur hydrodynamischen Forschung zum Restwiderstand, die voraussichtlich 2023 in das VPP aufgenommen werden sollen.
Insgesamt berichtete Präsident Bruno Finzi, dass sich das ORC-System im Jahr 2021 gut entwickelt hat und fast wieder auf das Niveau von Zertifikaten und Booten vor der Pandemie in den Flotten, die das System verwenden, zurückgekehrt ist. Zu diesem Zeitpunkt im Jahr 2020 wurden 7413 ORC-Club- und ORCi-Zertifikate ausgestellt, verglichen mit 9326, die bisher im Jahr 2021 ausgestellt wurden … ein Anstieg von 26%.
Der größte Anstieg der ORC-Statistik im Jahr 2021 war in den USA zu verzeichnen, wo im Jahr 2020 nur 346 Zertifikate ausgestellt wurden, verglichen mit 1040 jetzt – eine Steigerung von 300%!
Finzi erwartet auch ein noch besseres Jahr im Jahr 2022 mit den ORC-Meisterschaftsveranstaltungen im nächsten Jahr, darunter die ORC-Meisterschaft im Mittelmeer in Sarrento, Italien im Mai, die ORC-Weltmeisterschaft 2022 in Porto Cervo, Italien im Juni, die ORC-Europameisterschaft im Zweihandkampf in Schweden im Juli, im August die ORCi-Europameisterschaft 2022 in Hanko, Norwegen.
Gebote für die ORC-Meisterschaftsveranstaltungen 2023 wurden für die ORC-Weltmeisterschaften 2023 in Kiel, Deutschland, die ORC-Europameisterschaften 2023 in Malta und die ORC-DH-Europameisterschaften 2023 in Barcelona genehmigt, die auf die neueste von World Sailing zugelassene Veranstaltung im ORC-Portfolio aufgewertet werden können, die ORC-Doppelhand-Weltmeisterschaft. Auch für die Rückkehr der ORC-Weltmeisterschaften 2024 in die USA seit der Absage im Jahr 2020 ging eine Interessensbekundung ein.
Ausführlichere Informationen zu den Diskussionen und Entscheidungen des ORC-Jahrestreffens finden Sie unter www.orc.org/meetings.