• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Mittwoch, August 17, 2022
  • Anmeldung
Adria Journal
  • Home
  • News
  • Boote
  • Segeln
  • Yachtcharter
  • Camping
  • Reisen
  • Shopping
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Boote
  • Segeln
  • Yachtcharter
  • Camping
  • Reisen
  • Shopping
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Adria Journal
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite News

128. Kieler Woche Tag 1

Online-Redaktion von Online-Redaktion
Juni 18, 2022
in News
25
A A
0
44
ANTEILE
364
ANSICHTEN
FacebookTwitter

128. Kieler Woche Tag 1 – 42 brillante Rennen zum Auftakt

von Andreas Kling 18. Juni 13:06 PDT
18.-26. Juni 2022

Norgweger dominieren die ILCA 4-Flotte auf der Rennstrecke Juliett mit dem Kieler Leuchtturm im Hintergrund an Tag 1 der Kieler-Woche-Regatta © ChristianBeeck.de / Kieler Woche

Mittlerer bis frischer Westwind bei sommerlichen 23 Grad bescherte der 128. Kieler Woche in ihrem 140. Jahr am Samstag (18. Juni) einen bilderbuchmäßigen Segelstart.

Auf sieben Kursen plus der Aal-Regatta für Hochseeyachten nach Eckernförde wurden 42 Wettfahrten absolviert – das volle Programm. Beim Gold Cup der Folkboats zündete dänisches Zündstoff – die Northern Lights belegten die ersten vier Plätze mit den punktgleichen Steuermännern John Wulff und Søren Kæstel an der Spitze. Beim 29er Euro Cup glänzten die Neuseeländer George Lee Rush und Sebastian Menzies mit drei Kugeln.

„Das waren ideale Bedingungen, wie sie schöner kaum hätten sein können“, freute sich Organisationsleiter Dirk Ramhorst, „heute schlagen alle Seglerherzen höher.“ Am Mittag hatte er zusammen mit Kiels Oberbürgermeister Ulf Kämpfer und Stadtpräsident Hans-Werner Tovar neben dem Düsseldorfer Messechef Wolfram N. Diener die Regatta für den Premiumpartner boot (Bootsmesse) und alle sechs deutschen Segelmedaillengewinner der Saison 2020/21 eröffnet Olympiade in Japan. Gleichzeitig starteten zehn internationale Bootsklassen im ersten Teil der Kieler Woche (bis Dienstag, 21. Juni).

Unter den Kameraaugen von KielerWoche.TV standen die 29er-Skiffs im Rampenlicht, die auch im Olympiazentrum Kiel-Schilksee von tausenden Gästen hautnah unter Land beobachtet werden konnten. Punktgleich mit dem Kiwi-Duo belegten Carl Krause und Max Georgi aus Deutschland mit zwei Tagessiegen den zweiten Platz. „Drei Klasse Rennen mit bis zu fünf Beaufort am Ende, besser geht es kaum“, freute sich der deutsche Teamkollege Johann Sach über den ersten Tag. Crew seines Bruders Anton, der Vorjahressieger, stieg mit einem Sieg vom fünften auf den dritten Platz auf und liegt in der Gesamtwertung nur zwei Punkte hinter dem Führenden auf dem sechsten Platz. „Unsere Starts waren gut, das war die Hauptsache“, sagte der 17-Jährige, „durch die vier Gruppen sind alle noch dicht beieinander.“

Die Folkboat-Crews hatten ihren Gold Cup am Freitagabend mit einem fröhlichen Marsch unter Samba-Rhythmen zur Bühne im Olympiazentrum eröffnet und feierten am Samstag ihre ersten beiden Wettfahrten bei karibischen Bedingungen. Auf dem Foxtrott-Kurs vor dem Ostufer der Kieler Außenförde ließen sich die dreiköpfigen Crews nach dem Jubel zuvor keinen Meter mehr. Immerhin gilt der Gold Cup als inoffizielle Weltmeisterschaft. Und der Däne Per Jørgensen und seine Crew wollen diesen Titel unbedingt verteidigen, müssen sich aber nach dem Eröffnungstag mit Platz vier hinter Jens Thurøe begnügen.

Auch die Contender-Klasse ist vorerst in dänischer Hand. Jesper Armbrust erzielte zwei Schüsse mit einem Abwurf (8.) und übernahm die Führung vor seinem favorisierten Landsmann Søren Dulong Andreasen (4./1./4.). Der Dänebro bläst auch die Europaklasse mit Casper Fink und Simon Christoffersen auf den Plätzen eins und zwei weg.

Auch die Ungarn Szabolcs Majthényi und András Domokos haben zwei erste Plätze im Fliegenden Holländer mit einem gefallenen Vierten. In einem international sehr heterogenen Teilnehmerfeld des geschlechteroffenen ILCA 6 belegte die junge Rumänin Ebru Bolat unter 114 Athletinnen in zwei Startgruppen den ersten Platz, punktgleich vor der Norwegerin Sverre Langaas-Holt. Titelverteidiger Ole Schweckendiek aus Kiel lag knapp dahinter auf Rang drei, erneut punktgleich mit dem Ukrainer Oskar Madonich.

Die Norwegerin Nanna Sofie Juell-Bergan übernahm die Führung in der Jugendklasse ILCA 4 vor ihrer Landsfrau Gudleik Berg Kjøpsenes. In einem harten Duell mit dem Dänen Bo Petersen behielt André Budzien aus Deutschland in der OK-Jolle zweimal den Bug und ist erster Führender.

Der Deutsche Heiko Kröger bleibt Banker in der 2.4mR Inklusionsklasse. Lediglich der erste Sieg blieb ihm verwehrt, den er an Christoph Trömer (Deutschland) abgeben musste. Danach zeigte der Paralympics-Sieger von 2000 zweimal seine gewohnte Souveränität. Auch nach zwölf Siegen bei der Kieler Woche ist sein Erfolgshunger noch lange nicht gestillt. Der 56-Jährige wurde gerade Dritter bei der Europameisterschaft und freute sich über die Leistung in der Strander Bucht: „Für mich ist es dieses Jahr das erste Mal, in Kiel zu segeln. Es ist immer wie nach Hause kommen.“

Segelprogramm für Sonntag, 19. Juni

Ab 10 Uhr
Aal-Regatta-Rennen zurück (von Eckernförde nach Kiel-Schilksee), Hochseesegeln (Yardstick, ORC und Multihull).

11 Uhr
Gold Cup Nordic Folkboats, 29er Euro Cup, Contender, Europe, Flying Dutchman (FD), ILCA 4, ILCA 6 (offen), Wazp und OK Jollen

14 Uhr
2,4 Meter

.

Sail World

Stichworte: BerichteBootBootfahrenErgebnisseFotografienFotosMeerNachrichtenRennenSeeSegelSegelnyacht

Verwandt Beiträge

News

2022 Sevenstar Round Britain & Ireland Race, Tag 11

August 17, 2022
News

Youth Foiling Gold Cup – Die Niederländer schlugen Argentinien im letzten Atemzug am Gardasee

August 17, 2022
News

2022 5,5 Meter Swiss Open Day 1

August 17, 2022
News

Präsentation der internationalen Jury des Mirabaud Yacht Racing Image Award 2022

August 17, 2022
News

SailGP: Racing on the Edge // Staffel 3, Folge 3: Knacken des F50-Codes

August 17, 2022
News

Giles Scott informiert über die bevorstehenden Trainingspläne des INEOS-Teams Britannia

August 17, 2022
Hinterlasse einen Kommentar

Beliebte Nachrichten

  • Unbeschwerter Urlaub für alle! Polidor hat sein Angebot erweitert

    76 Anteile
    Teilen 30 Tweet 19
  • The Ocean Race: in Genua das staatliche Sponsoring für The Grand Finale

    46 Anteile
    Teilen 18 Tweet 12
  • Neuigkeiten auf dem Campingplatz Glavotok und Eröffnungsdatum 2022

    618 Anteile
    Teilen 247 Tweet 155
  • Ein weiterer perfekter Inshore-Renntag bei der ORCi-Europameisterschaft 2022

    46 Anteile
    Teilen 18 Tweet 12
  • 404 Page Not Found – www.camping.hr

    980 Anteile
    Teilen 392 Tweet 245

Neuesten Nachrichten

Das 11th Hour Racing Team segelt nach Newport, Rhode Island

Mai 27, 2022

Melges 24 European Sailing Series 2021 in Triest

Oktober 4, 2021

Hanse vertreibt die Marke Privilege

Juni 17, 2022

IKA KiteFoil World Series – Bainbridge, Mazella kämpfen um die Führung

Dezember 2, 2021

Interview mit Ben McGrane von Hyde Sails

Oktober 29, 2021

RS200 Southern Championships – Titel für Ian Martin und Chris Catt

Juli 20, 2022
Adria Journal

Adria Journal ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Boote
  • Camping
  • News
  • Segeln
  • Yachtcharter

Stichworte

Berichte Boot Bootfahren Ergebnisse Fotos Nachrichten Rennen Segel Segeln yacht

kürzliche Posts

  • 2022 Sevenstar Round Britain & Ireland Race, Tag 11
  • Youth Foiling Gold Cup – Die Niederländer schlugen Argentinien im letzten Atemzug am Gardasee
  • 2022 5,5 Meter Swiss Open Day 1
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 Adria Journal - Developed by Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Boote
  • Segeln
  • Yachtcharter
  • Camping
  • Reisen
  • Shopping

© 2021 Adria Journal - Developed by Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen